Reproduktionszahl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Thomas (Diskussion | Beiträge) |
Thomas (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierunghinweis gelöscht. Inzwischen irrelevant.) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Kritik == | == Kritik == | ||
− | Wegen des [[Samplingproblem]]s bei den bisherigen [[Teststrategie]]n ist die Aussagekraft der Reproduktionszahl begrenzt. | + | Wegen des [[Samplingproblem]]s bei den bisherigen [[Teststrategie]]n ist die Aussagekraft der Reproduktionszahl begrenzt. Außerdem ist die Berechnung der Reproduktionszahl aus der Zahl der Neuinfektionen nicht zuverlässig möglich, weil die Erkrankungs- bzw. die Infektiösitätsdauer der getesteten Personen nicht bekannt ist, sondern eben nur geschätzt wird. |
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[Basisreproduktionszahl]] | [[Basisreproduktionszahl]] | ||
[[Category:COVID19]] | [[Category:COVID19]] |
Aktuelle Version vom 5. März 2021, 01:41 Uhr
Aktuelle Reproduktionszahlen
Aktuelle Schätzungen der Reproduktionszahl vom RKI
Theorie
Erläuterung der Schätzung der zeitlich variierenden Reproduktionszahl R
Theorie der Reproduktionszahl von Stefan Homburg
Kritik
Wegen des Samplingproblems bei den bisherigen Teststrategien ist die Aussagekraft der Reproduktionszahl begrenzt. Außerdem ist die Berechnung der Reproduktionszahl aus der Zahl der Neuinfektionen nicht zuverlässig möglich, weil die Erkrankungs- bzw. die Infektiösitätsdauer der getesteten Personen nicht bekannt ist, sondern eben nur geschätzt wird.